Mit den Steinböcken auf Augenhöhe
26.Juli 2013
Die kleine Reibn im Sommer. Der Aufstieg vom Parkplatz Hinterbrand über die Mittelstation der Jennerbahn hinauf zum Stahlhaus beschehrte uns eine tolle Aussicht auf das Lattengebirge, den Untersberg und hinunter nach Berchtesgaden. An den Hängen blühten schon die Alpenrosen und die Wiesen waren übersäht mit einer farbenfrohen Blütenpracht. Hinter der Bergstation der Jennerbahn öffnete sich der …
» weiterlesen
Auf dem Mittenwalder Klettersteig
19.Juli 2013
Panorama-Höhenweg im Karwendel. Der Mittenwalder-Höhenweg ist ein Klassiker unter den Klettersteigen und für geübte Berggeher eine absolute Genusstour. Freitag Mittag: Wir, eine Gruppe Pockinger DAVler fahren nach Mittenwald. Am Parkplatz der Karwendelbahn ist Ausgangspunkt der Tour. Das Tagesziel; die Mittenwalder-Hütte auf 1518m. Hier beziehen wir Quartier, und die Vorfreude auf den nächsten Tag begleitet uns …
» weiterlesen
Der Hohe Nock war das Ziel
11.Juli 2013
Der im Sensengebirge und höchster Berg im Nationalpark Kalkalpen liegende Hohe Nock, mit 1963 Metern, war das Ziel der Ortsgruppe Pocking im Deutschen Alpenverein. Ausgangspunkt war der Parkplatz des Jagahäusl im Bodinggraben. Auf bequemen Forstweg, aber mit steter leichter Steigung, marschierte man an der rauschenden krummen Steyrling mit Blick auf moosüberzogene Felsöffnungen und seltenen Alpinblumen …
» weiterlesen
Ein Wochenende auf der Reiteralm
27.Juni 2013
Von der Traunsteiner Hütte, 1560m zu denDrei Brüdern, 1864m und zum Edelweißlahnerkopf, 1963m. Am Samstag Morgen 7.00 Uhr fuhren wir, eine Gruppe Bergfreunde, in die Berchtesgadener Alpen. Der Parkplatz in Oberjettenberg, ca. 20km hinter Bad Reichenhall war Ausgangspunkt unserer Wochenend-Tour. Pünktlich um 9.00 Uhr hatten alle die Bergschuhe geschnürt und den Rucksack gepackt. Gut gelaunt und …
» weiterlesen
Kräftemessen am Grünstein-Klettersteig
18.Juni 2013
Am vergangenen Samstag machte sich eine Gruppe klettersteigbegeisterter Mitglieder unserer DAV-Ortsgruppe-Pocking auf ins Berchtesgadener Land. Ziel war der Isidor-Klettersteig am Grünstein. Vom Parkplatz Königsee erreichten wir Kletterer nach ca. 45 Minuten den Einstieg. Beeindruckt verfolgten wir die Route an der steilen Felswand. Mit dem Schwierigkeitsgrat A-D und einer Wandhöhe von 400m stand uns ein 2.1/2stündiges Klettervergnügen …
» weiterlesen
Eine Zeitreise zur Moldauquelle
11.Juni 2013
Wege durch Natur und Zeit nennt sich die grenzüberschreitende Wanderung die die Ortsgruppe Pocking des DAV als Ersatztour unternahm. Ausgangspunkt war der Wanderparkplatz Wistlberg in Finsterau. Von hier aus folgte man kurz der Buchwaldstraße Richtung Böhmen. In einer kleinen Senke zeigt sich kurz der Siebensteinkopf. Vorbei an alten Baumbestand mit ihrem frischen Grün folgte man …
» weiterlesen
DAV-Ortsgruppe-Pocking eröffnet die Wandersaison.
23.April 2013
Zum Frühlingserwachen in das Rannatal. Pühret im Mühlkreis war Ausgangspunkt unserer Frühjahreswanderung. Auf dem Bischof-Firmian-Weg ging es vorbei an sattgrünen Wiesen Richtung Rannatal. Die sanfte Hügellandschaft erwachte aus der Winterruhe und unweit des Weges auf einer Anhöhe thront das Schloss Altenhof. Nach kurzer Zeit erreichten wir den Abstieg ins Naturschutzgebiet Rannatal. In vielen Kehren ging …
» weiterlesen
2013 Jahreshauptversammlung des Pockinger Alpenvereins
16.April 2013
Die Ortsgruppe Pocking der Sektion Bad Griesbach im Deutschen Alpenverein hat im Rahmen der Jahreshauptversammlung 2013 die alte Vorstandschaft bestätigt, aber auch einige neue Führungskräfte gewählt. Der erste Vorstand des Pockinger Alpenvereins konnte zu Beginn der Versammlung als Ehrengäste den Ehrenvorstand Albert Hatz, das Ehrenmitglied Hans Hück, den 2. Bürgermeister der Stadt Pocking, Herrn Kepler sowie …
» weiterlesen
Schneeschuhtour zum Schneibstein in den Berchtesgardener Alpen
26.März 2013
Der Winter präsentierte sich am vergangenen Sonntag von seiner schönsten Seite. Das machte sich eine Gruppe Schneeschuhalpinisten der DAV-Ortsgruppe-Pocking zu Nutze und wanderte auf den 2276m hohen Schneibstein hoch über dem Königsee. Ausgangspunkt dieser großartigen Tour war der Parkplatz Hinterbrand. Nach einem kurzen Anstieg erreichte man die Jenner-Skipisten. Das Plateau des Untersberg ragte über dem Frühnebel …
» weiterlesen