Radltour

10.Juli 2025



Ins wild-romantische Naturschutzgebiet Kleines Kösselbachtal

21.Juni 2025

Alpenverein Pocking erwandert eine Donausteig-Rund in Heimatnähe Auf der Südseite des Donautals, wo sich der Sauwald zum Innviertler Granithochland erhebt, befinden sich mehrere steile Gräben. So auch das Kleine Kösselbachtal. Dieser „Donau-Dschungel“ war Ziel der letzten „Unter-der-Woche-Wanderung“ vom Alpenverein Pocking. Eine 18köpfige Pockinger Alpenvereinsgruppe freute sich auf dieses Natur-Highlight. Gestartet wurde in der Ortschaft Wesenufer direkt
» weiterlesen



Wanderung zum Gut Lichtenau

Vier Mitglieder des Alpenvereins Pocking wanderten bei schönem Wetter zum Gut Lichtenau im Bayerischen Wald. Vom Parkplatz Manzenberger Christuskreuz ging es über Waldwege bergauf. Hier eröffnete sich eine wunderbare Sicht auf den Bayerischen Wald. Weiter ging es zu einem Aussichtsturm, der leider geschlossen war. Im Berggasthof Lichtenau kehrte die Gruppe ein. Nach der Pause wanderten sie
» weiterlesen



Die Frommerkogelrunde – Eine Gipfelschau der Extraklasse

08.Juni 2025

Alpenverein Pocking genießt Blütenpracht und Panorama Der Frommerkogel, mit seinen 1883m gehört zum Tennengebirge und liegt südlich des Hauptmassives und bietet ein beeindruckendes 360° Panorama. Die sogenannte Frommerkogelrunde startet in St. Martin am Tennengebirge und zieht sich über einen langgezogenen Bergrücken mit Korein, 1850m und Ostermaisspitze, 1682m. Für 13 Pockinger Alpenvereinsmitglieder war diese Genusstour das Ziel
» weiterlesen



Auf den höchsten Punkt im Sauwald – dem Haugstein.

19.April 2025

Alpenverein Pocking startet wieder mit den „Unter-der-Woche-Wanderungen.“ Einmal im Monat findet eine Seniorenwanderung statt, aber als Senioren wollen sich die vielen Teilnehmer dieser Touren noch nicht bezeichnen. Lieber ist ihnen der Ausdruck „Schon lange jung geblieben“ oder „Ü60er.“ Die erste dieser Wanderung fand Mitte April statt. Für 14 Wanderfreunden ging es in den Sauwald im benachbarten
» weiterlesen



Eröffnung der Wandersaison

18.April 2025

Heuer ging es in den Kobernaußer Wald mit dem Windpark Munderfing. Der Kobernaußer Wald ist das größte zusammenhängende Waldgebiet Österreichs. Die mittelgebirgsartige Hügelkette ist durchzogen von Forst- und Wanderwegen und bietet im Frühling ideale Wanderbedingungen. Schon bei der Anfahrt nach Munderfing waren die Windräder zu sehen und irgendwie verbreitete dieser Anblick eine gewisse Spannung, denn von
» weiterlesen



Wanderfreuden zwischen den Jahreszeiten.

31.März 2025

Alpenverein Pocking wandert vom Winter in den Frühling. Der März zählt noch zu den Wintermonaten und bietet oft noch winterliche Verhältnisse. Doch wie schon in den vergangenen Jahren gleicht der Spätwinter schon eher einem Frühling. Es war das vorletzte Märzwochenende als acht Pockinger Wanderfreunde die offiziellen Wintertouren ausklingen ließen. Ziel war dieses Jahr der Flachgau mit
» weiterlesen



Winterfeeling, Frühlingsboten und die Leidenschaft für die Berge.

14.März 2025

Alpenverein Pocking macht drei „Winter“-Touren die unterschiedlicher nicht sein konnten. Mayrwipfl Der Winter 2025 ist in den Voralpen alles andere als optimal. Schnee ist Mangelware. Trotzdem machte der Alpenverein Pocking einige tolle Touren, mit dem Motto: “ Ein bisschen was geht immer “. Der Mayrwipfl bei Windischgarsten, ein östlicher Ausläufer vom Sengsengebirge, stand am 23. Februar
» weiterlesen



Eine perfekte Winterwanderung mit Alpenblick

08.Februar 2025

Alpenverein Pocking unterwegs am Dreisessel Es war ein sonniger Sonntag als 11 Mitglieder vom Alpenverein Pocking eine Winterwanderung vom Dreisessel zum Plöckenstein unternahmen. Der Dreisesselhaus-Parkplatz war Ausgangspunkt dieser Genusstour. Schon bei der Ankunft beim Parkplatz strahlte die Sonne von einem tiefblauen Himmel. Alle freuten sich schon auf einen sonnigen Tag. Wiedererwarten gab es eine geschlossene Schneedecke.
» weiterlesen



Bei Wind und Wetter auf den Teisenberg bei Inzell

18.Januar 2025

Alpenverein Pocking eröffnet die Wintersaison Frei nach dem Motto: „Bei schönem Wetter kann´s ein jeder,“ machten sich 10 Pockinger Alpenvereins-Mitglieder auf nach Inzell. Der Große Teisenberg mit 1333m Höhe war ihr Ziel. Der bewaldete, abgeflachte Höhenzug liegt nördlich von Inzell. Naja, Berg ist vielleicht etwas übertrieben, er ist eher eine Erhebung. Immerhin ist er der nördlichste
» weiterlesen