Hochgebirgstour im Nationalpark Hohe Tauern
16.September 2023
Jüngstes Ziel von fünf Pockinger DAV-Mitgliedern war die zum Großteil im Nationalpark Hohe Tauern in Osttirol gelegene Granatspitzgruppe mit ihrer höchsten Erhebung, dem 3232m hohen Großen Muntanitz. Die kleine, etwas weniger bekannte Gebirgsgruppe liegt zwischen Großvenediger und Großglockner und wird nach Westen durch das Felber- und Tauerntal, nach Osten durch das Stubach-, Dorfer- und Kalsertal begrenzt. …
» weiterlesen
Auf dem Brendlsteig über die höchsten Gipfeln des Karwendels
30.August 2023
Pockinger Alpenvereins-Frauen meistern knackige Bergtour im Karwendelhauptkamm Das Karwendel ist eine eindrucksvolle Gebirgsgruppe mit mehr als 100 Gipfeln über 2000 Meter. Die höchsten, die drei Ödkarspitzen, alle über 2700 m hoch und die Birkkarspitze , 2.749m waren Ziel der Pockinger DAVler. Ausgangspunkt dieser Drei-Tages-Tour war der Große Ahornboden, eine Hochebene auf ca. 1.300 Meter Höhe. Von …
» weiterlesen
Bergwanderung auf den Erlakogel, dem „Großen Stillen“ am Traunsee.
30.Juli 2023
Alpenverein Ortsgruppe Pocking erklimmt die „Schlafende Griechin“ Im Süden des Traunsees erhebt sich der Erlakogel mit seinen 1.575m Höhe. Seine Silhouette gleicht dem liegenden Frauenkopf einer Griechin. Daher auch der Name „Schlafende Griechin“. Für eine 10köpfige Bergwandergruppe vom Alpenverein Pocking war dies ein willkommenes Bergziel. Gestartet wurde von den Parkplätzen am Seebad von Rindbach, Gemeinde Ebensee. …
» weiterlesen
Rieserferner-Gruppe, 16.07.-19.07.2023
24.Juli 2023
Die Rieserferner-Gruppe am südwestlichen Ende der Hohen Tauern ist auch heute noch ein echter Geheimtipp: In Osttirol und Südtirol gelegen bietet sie unberührte und völlig naturbelassene Berglandschaften. Nur wenige Bergsteiger kennen die Täler, die vier Hütten und die schroffen Gipfel rund um Hochgall, Wildgall, Schneebigen Nock und Lenkstein, alle zwischen 3200m und 2450m hoch. Die einst …
» weiterlesen
Über den Bad Hallersteig auf den Großen Pyhsgas, 2.244m
14.Juli 2023
Alpenverein Pocking meistert souverän schwieriges alpines Gelände. Der markante Große Pyhrgas liegt an der Grebze zwischen Oberösterreich und der Steiermark in den Ennstaler Alpen. Mit seiner Höhe von 2.244m ist er der höchste Gipfel der Haller Mauern. Genau diesen Berg haben sich acht Alpinisten vom Alpenverein Pocking als Ziel ausgesucht. Um 8:00 Uhr starteten die Bergler …
» weiterlesen
Durch urige Wälder und über blühende Berghänge zum aussichtsreichen Fellhorn, 1.764m.
22.Juni 2023
Pockinger Alpenverein erwandert Chiemgauer Aussichtskanzel. Das 1764m hohe Fellhorn in den Chiemgauer Alpen ist ein beliebter Wandergipfel und bietet herrliche Blicke bis zum Alpenhauptkamm. Elf Pockinger DAV-Mitglieder wollten sich diese Panoramablicke nicht entgehen lassen. Vom Parkplatz Hinterbrand bei Reit im Winkel starteten die Bergfreunde zu dieser tagesfüllenden Bergwanderung. Mit fest geschnürten Wanderschuhen folgte man einem Karrenweg …
» weiterlesen
Pockinger DAV-Mitglieder unterwegs im Höllengebirge
20.Juni 2023
Ziel der Bergtour war der zwischen Attersee und Traunsee gelegene 1708m hohe Brunnkogel, dessen Namensgebung nicht von einem Brunnen sondern einem weithin sichtbaren Waldbrand (Brenta) hergeleitet ist. Der strahlende Sonnenschein bei der Abfahrt um sechs Uhr Morgens ließ auf einen schweißtreibenden Aufstieg schließen, doch bei der Ankunft am an der Taferlklause, dem Ausgangspunkt der Bergwanderung herrschte …
» weiterlesen
Wanderung im nahen Oberösterreich.
12.Juni 2023
Fünf Mitglieder des Alpenverein Pocking haben eine Wanderung im nahen Oberösterreich unternommen. Vom Parkplatz Kopfing führte der Weg in Richtung Baumkronenweg. Von dort aus ging es auf Wald- und Wiesenwegen zum Feichtberg und danach vorbei an der Radarstation zum Ameisberg auf 729 Meter. Hier bot sich ein schöner Blick ins Land. Bei guter Sicht kann man …
» weiterlesen
Von Zwieslerwaldhaus auf den 1315 m hohen Großen Falkenstein
03.Juni 2023
Diese Wanderung auf den im Nationalpark Bayerischer Wald gelegenen Berg unternahmen 14 Mitglieder des Alpenvereins Pocking. Angesichts mehrerer sich bietender Aufstiegs-varianten, ausgehend vom Parkplatz Zwieslerwaldhaus, teilte man sich in 2 Gruppen auf. Ein Teil entschied sich für die ca. 31/2- stündige, etwas anspruchsvollere Route über die sog. Höllbachspreng, der Rest wählte den kürzeren Weg vorbei am …
» weiterlesen
Schmale Steige und liebliche Almwiesen, der richtige Mix für eine abwechslungsreiche Tour.
11.Mai 2023
Alpenverein Pocking erwandert Wetterkreuz, Sonnwendköpfl und Taubensee. Das Almgebiet über Reit im Winkel im Bereich der Rauen Nadel war Ziel der acht Bergwanderer aus dem Rottal. Vom kleinen Wanderparkplatz Birnbach starteten die Alpinisten zu ihrer Tour. Beim Begriff Almgebiet denkt man an sanfte Almwiesen und leichte Wanderwege, aber so leicht machte es die Tourenbegleiterin Anita Kälker …
» weiterlesen