Seniorenwanderung Haugstein
19.April 2025
Bericht folgt!
Bericht folgt!
Heuer ging es in den Kobernaußer Wald mit dem Windpark Munderfing. Der Kobernaußer Wald ist das größte zusammenhängende Waldgebiet Österreichs. Die mittelgebirgsartige Hügelkette ist durchzogen von Forst- und Wanderwegen und bietet im Frühling ideale Wanderbedingungen. Schon bei der Anfahrt nach Munderfing waren die Windräder zu sehen und irgendwie verbreitete dieser Anblick eine gewisse Spannung, denn von …
» weiterlesen
Alpenverein Pocking wandert vom Winter in den Frühling. Der März zählt noch zu den Wintermonaten und bietet oft noch winterliche Verhältnisse. Doch wie schon in den vergangenen Jahren gleicht der Spätwinter schon eher einem Frühling. Es war das vorletzte Märzwochenende als acht Pockinger Wanderfreunde die offiziellen Wintertouren ausklingen ließen. Ziel war dieses Jahr der Flachgau mit …
» weiterlesen
Alpenverein Pocking macht drei „Winter“-Touren die unterschiedlicher nicht sein konnten. Mayrwipfl Der Winter 2025 ist in den Voralpen alles andere als optimal. Schnee ist Mangelware. Trotzdem machte der Alpenverein Pocking einige tolle Touren, mit dem Motto: “ Ein bisschen was geht immer “. Der Mayrwipfl bei Windischgarsten, ein östlicher Ausläufer vom Sengsengebirge, stand am 23. Februar …
» weiterlesen
Alpenverein Pocking unterwegs am Dreisessel Es war ein sonniger Sonntag als 11 Mitglieder vom Alpenverein Pocking eine Winterwanderung vom Dreisessel zum Plöckenstein unternahmen. Der Dreisesselhaus-Parkplatz war Ausgangspunkt dieser Genusstour. Schon bei der Ankunft beim Parkplatz strahlte die Sonne von einem tiefblauen Himmel. Alle freuten sich schon auf einen sonnigen Tag. Wiedererwarten gab es eine geschlossene Schneedecke. …
» weiterlesen
Alpenverein Pocking eröffnet die Wintersaison Frei nach dem Motto: „Bei schönem Wetter kann´s ein jeder,“ machten sich 10 Pockinger Alpenvereins-Mitglieder auf nach Inzell. Der Große Teisenberg mit 1333m Höhe war ihr Ziel. Der bewaldete, abgeflachte Höhenzug liegt nördlich von Inzell. Naja, Berg ist vielleicht etwas übertrieben, er ist eher eine Erhebung. Immerhin ist er der nördlichste …
» weiterlesen
Alpenverein Pocking unterwegs in herbstlicher Natur. Die letzte Seniorenwanderung des Jahres führte die DAV-Ortsgruppe Pocking auf den 1.095 m hohen Hirschenstein nördlich von Deggendorf. Mit seinem sieben Meter hohen, steinernen Aussichtsturm bietet er einen herrlichen Blick hinein in den Bayerischen Wald und hinaus ins niederbayerische Hügelland. Ausgangspunkt der Wanderung war Kalteck südlich von Achslach. Bei der …
» weiterlesen
Die Wetteraussichten für Samstag, 12.10.24 waren vielversprechend, um durch den herbstlichen Wald zum Lusen zu wandern. Also fuhren 14 Mitglieder der DAV-Ortsgruppe Pocking nach Finsterauim Bayerischen Wald. Bei -1° C startete man ab Freilichtmuseum – zunächst am Reschbach entlang, der wegen des starken Regens vom Vortag reichlich Wasser führte. Die großen Granitsteine, die das Bachufer für …
» weiterlesen
DAV-Ortsgruppe Pocking unternimmt Bergtour im Toten Gebirge. Im Westen des Toten Gebirges erhebt sich der 2.012m hohe Rinnerkogel, auch Augstkogel genannt. Der Aufstieg vom Offensee ist lang und abwechslungsreich und verlangt von den Berglern gute Kondition und Trittsicherheit. Vom Alpenverein Pocking machten zwölf bergbegeisterte Mitglieder diese anspruchsvolle Bergtour. Ausgangspunkt war der letzte Parkplatz am malerisch gelegenen …
» weiterlesen
Tag 1: Morgendämmerung, 05:00 Uhr, 6 Leute, 6 Rucksäcke, eine Kurvenfahrt über gefühlt alle möglichen Passstraßen der östlichen Dolomiten. Der Aufstieg zum Rifugio Treviso war doch noch zu schaffen. Die abendlichen Highlights: Hüttenromantik der alten Schule, Wein billiger als Bier, nächtliche Wanzenattacke – gar nicht angenehm. Tag 2: Der Horizontaltag! Zum Einfedern nach dem Kaffee jedoch …
» weiterlesen