Zu Besuch beim Pockinger Gipfelkreuz auf dem Rauchkogel
17.Juni 2024
Alpenverein Pocking beim Arbeitseinsatz hoch über dem Gasteinertal Es war wieder einmal Zeit für einen Besuch beim Pockinger Gipfelkreuz auf dem Rauchkogel. Seit 1987 schmückt das ca. 4 Meter hohe Kreuz den 2.208m hohen Gipfel. Mit Werkzeug und Ersatzteilen bewaffnet machten sich 10 Mitglieder des Alpenvereins auf den Weg ins Gasteinertal. Ausgangspunkt der Tour war beim …
» weiterlesen
Zu Besuch in Burghausen auf der längsten Burg der Welt
15.Juni 2024
Seniorengruppe vom Alpenverein Pocking auf Kulturwanderschaft Sie wirbt mit dem Slogan „Längste Burg der Welt“ und steht damit im Guinnessbuch der Rekorde, die 1.051m lange Burg zu Burghausen. Für 17 Mitglieder vom Alpenverein stand heute Wandern und Kultur auf dem Programm. Ausgangspunkt war der Parkplatz am Curaplatz in Burghausen. Zunächst ging es hinunter zu Wöhrsee. Bei …
» weiterlesen
Zum Blumenberg der Chiemgauer Alpen
30.Mai 2024
Alpenverein Pocking erwandert den 1.813m hohen Geigelstein. Es ist immer gut wenn man einen Plan-B hat. Das dachten sich auch 20 wanderfreudige Mitglieder des Alpenvereins Pocking. Eigentlich wäre eine Tour im Tennengau geplant gewesen, aber die Wetter-App meldete dort Regen und Gewitter. Für den Chiemgau war allerdings brauchbares Wanderwetter vorhergesagt. Ausgangspunkt war der Wanderparkplatz von der …
» weiterlesen
Über die Strohnschneid auf den 1.674m hohen Hochfellln
22.Mai 2024
Alpenverein Pocking unterwegs auf schmalen Pfaden und unmarkierten Steigen Der Hochfelln in den Chiemgauer Alpen ist ein wunderbarer Aussichtsberg und war Ziel der elf bergbegeisterten Teilnehmer des Alpenvereins Pocking. Ein Berg auf den eine Seilbahn geht ist nicht unbedingt beliebt bei Bergwanderern, aber es führen unmarkierte Steige und wenig begangene Wege zum Gipfel. Genau diese Mischung …
» weiterlesen
Durch die wild-romantische Schlucht des Rannatals
07.Mai 2024
Alpenverein Pocking unterwegs im oberösterreichischen Mühlviertel Südlich des Ranna-Stausees erstreckt sich das Naturschutzgebiet Rannatal, das zum oberösterreichischen Mühlviertel gehört. Dieses Naturjuwel war dieses mal Ziel einer 23köpfigen Senioren-Wandergruppe vom Alpenverein Pocking. Ausgangspunkt der Tour war der Parkplatz direkt an der Donau bei Karmesau unweit von Niederranna. Eine schmale Asphaltstraße führte vorbei an den Anwesen des kleinen …
» weiterlesen
Gemütliche Wanderung im Vorderen Bayerischen Wald
18.April 2024
Alpenverein Pocking begrüßt den Frühling. Der Vordere Bayerische Wald mit seinen Aussichtsreichen Riegeln (felsiger Berg) ist das perfekte Wandergebiet im Frühling. Eine 13köpfige Wandergruppe vom Alpenverein Pocking besuchte diese weitläufige Landschaft. Vom Wanderparkplatz bei Engelburgsried startete die Wanderung. Gleich zu Beginn ging es hinein in einen urwüchsigen Wald. Lerchensporn und mit Moos überwucherte Mauerreste verleihen dem …
» weiterlesen
Unsere Heimat hat einiges zu bieten.
05.April 2024
Über den Künstlersteig hinauf zur Burg Neuburg am Inn. Zur Einstimmung auf die bevorstehende Wandersaison unternahm die Seniorengruppe vom Pockinger Alpenverein eine Heimatwanderung. Vom Parkplatz beim Feuerwehrhaus in Vornbach am Inn starteten die zwölf Teilnehmer. Der Wanderweg führte zunächst am Inn entlang bis zur Abzweigung „Künstlersteig“. Nun ging es aufwärts durch den Neuburger Wald. Das Blätterkleid …
» weiterlesen
Rachel ist immer wieder schön
24.März 2024
Wanderung zum Sonnenuntergang auf den Lusen
05.März 2024
Die bereits zur Tradition gewordene Mondscheintour auf den bekannten Bayerwaldgipfel wäre wie gewohnt mit Schneeschuhen geplant gewesen. Doch die warmen Temperaturen im Februar ließen die weiße Pracht auch am Fuße des Lusens dahinschmelzen. Kurzentschlossen machten sich acht Pockinger DAV-Mitglieder dann einfach in Wanderschuhen und mit Stöcken auf den Weg. Bedeckte bei der Abfahrt um 13 Uhr …
» weiterlesen
Der Spitzstein, ein Aussichtsbalkon in den Chiemgauer Alpen
29.Februar 2024
Alpenverein Pocking erwanderte den 1.598m hohen Gipfel. Der Frühling ist nicht mehr aufzuhalten, darum werden aus Schneeschuh-Touren nun Frühlingswanderungen, Der Spitzstein mit seiner knapp 1.600m Höhe gehört zu den beliebtesten Zielen im Chiemgau und ist zudem einer der schönsten Aussichtsberge der Chiemgauer Alpen. Elf wanderfreudige Mitglieder vom Alpenverein Pocking machten sich diesen Gipfel zum Ziel. Vom …
» weiterlesen