Winterwanderung auf den Siebensteinkopf

27.Januar 2023

Der 1263 m hohe, unweit von Finsterau und nahe an der Grenze zu Tschechien gelegene Siebensteinkopf ist im Winter ein beliebtes Ziel für Schneeschuhtouren. Mit gemischten Gefühlen machte sich  angesichts der unsicheren Schneelage  eine 6-köpfige Gruppe des AV Pocking auf die Fahrt Richtung Finsterau mit dem Vorsatz, auf eben diesen Siebensteinkopf zu wandern, sei es mit
» weiterlesen



Jahreshauptversammlung und Weihnachtsfeier beim Alpenverein Pocking.

14.Dezember 2022

Zwei Veranstaltungen zum Ende des Jahres. Das Jahr neigt sich seinem Ende zu und beim Alpenverein Pocking standen noch zwei Termine im Programm. Als erstes die Jahreshauptversammlung im November. Es gab vieles vom schon fast vergangenen Bergjahr zu berichten. Nach der Begrüßung durch die erste Vorsitzende Anita Kälker und den Gedanken an die verstorbenen Mitglieder folge
» weiterlesen



Wo die Berge den Himmel berühren – Trekkingtour im Khumdugebiet.

19.November 2022

Sechs Alpenvereinsmitglieder erfüllten sich den Traum Himalaya-Trekking Es spukte schon länger in den Köpfen zweier Frauen herum, nochmals nach Nepal, nochmals Himalaya-Trekking aber dieses mal ins Khumdugebiet. Des Öfteren hatten sie ihr Vorhaben schon geäußert und so waren es letztendlich sechs Alpenvereinsmitlieder (fünf DAV-Pocking, eine DAV Bad Griesbach) die sich diesen Traum erfüllten. Man buchte die
» weiterlesen



Kurzprogramm 2023

14.November 2022



Herbstwanderung auf den Großen Osser

19.Oktober 2022

Unser Weg führte uns diesmal über den Grenzwanderweg von Neurittsteig auf den Großen Osser. Über den Wegpunkt Rotes Kreuz, den Aussichtspunkt Zwieseleck erreicht man die Tschechische Grenze. Hier ging es dann schön gemütlich auf dem Grenzpfand über Jäherhübel und Weißen Riegel entlang, steil wurde es dann erst wieder kurz vor dem Gipfel. Auf dem Gipfel angekommen
» weiterlesen



Hochtour in Osttirol im Nationalpark Hohe Tauern

25.September 2022

Pockinger DAV-Mitglieder vier Tage lang unterwegs am Lasörling-Höhenweg   Bereits um fünf Uhr morgens begann für acht Mitglieder der DAV Ortsgruppe Pocking die Anreise über den Pass Thurn und die Felbertauernstraße nach Matrei in Osttirol, wo am vorgesehenen Zielpunkt der Wanderung die beiden Autos geparkt wurden. Zum Ausgangspunkt der Tour ins ca. 20 km entfernte und
» weiterlesen



Unbekannte Pfade durch die Monzoni-Dolomiten, 15.08.-19.08.2022

28.August 2022

Südwestlich der Marmolata und nördlich der Palagruppe erstreckt sich ein unberührter Teil der Dolomiten: der Monzoni-Kamm. 11 Bergsteigerinnen und Bergsteiger der Ortsgruppe Pocking, Sektion Bad Griesbach des Deutschen Alpenvereins erkundeten 5 Tage lang diese unberührte Felswelt, wenngleich sich vor über 100 Jahren dort ein grausamer Hochgebirgskrieg zwischen Italien und Österreich abspielte, dessen Überreste noch heute von
» weiterlesen



Pockinger wandern bei Spital am Pyhrn

Eigentlich wollten die Pockinger Alpenvereinsmitglieder die Dr. Vogelgesang-Klamm und die Karleckrunde in Spital am Pyhrn wandern, doch durch die lange Trockenheit wurde auf die Klammwanderung wegen Wassermangel verzichtet. Der Start der Wanderung war dann bei dem Parkplatz Bosruckhütte. Zuerst ging es dann an der Ochsenwaldalm und der Ochsenwaldkapelle weiter zum Arlingsattel wo wir eine Pause einlegten.
» weiterlesen



Über die Schusterroute aufe und über´n Kamin obe.

20.August 2022

Alpenverein Pocking meistert Klettersteigvarianten am Hohen Göll, 2.522m. Der Hohe Göll ist eines der mächtigsten Bergmassive der Berchtesgadener Alpen. Auf seinen 2.522m hohen Gipfel führen verschiedene Routen, allesamt anspruchsvoll und im alpinen Gelände. Fünf Pockinger DAVler bestiegen ihn über die sogenannte Schusterroute. Mittelschwere Klettersteigpassagen und ungesicherte Kraxeleien im oberen I. Schwierigkeitsgrat warteten auf die Bergler. Ausgangspunkt
» weiterlesen



Zum östlichsten 3000er der Alpen.

06.August 2022

Alpenverein Pocking erklimmt den Gr. Hafner 3.076m Der Große Hafner liegt in der Ankogelgruppe auf der Grenze der Bundesländer Kärnten und Salzburg. Ausgangspunkt dieser Zwei-Tages-Tour war der Parkplatz am Kölnbreinspeicher. Bei schwülwarmen Temperaturen stiegen acht Mitglieder vom Alpenverein Pocking am ersten Tag auf dem Kärntner Grenzweg auf zur Kattowitzer Hütte. Eigentlich wollte man noch die Staumauer
» weiterlesen