Schmale Steige und liebliche Almwiesen, der richtige Mix für eine abwechslungsreiche Tour.
11.Mai 2023
Alpenverein Pocking erwandert Wetterkreuz, Sonnwendköpfl und Taubensee. Das Almgebiet über Reit im Winkel im Bereich der Rauen Nadel war Ziel der acht Bergwanderer aus dem Rottal. Vom kleinen Wanderparkplatz Birnbach starteten die Alpinisten zu ihrer Tour. Beim Begriff Almgebiet denkt man an sanfte Almwiesen und leichte Wanderwege, aber so leicht machte es die Tourenbegleiterin Anita Kälker …
» weiterlesen
Über den Südgrat auf das Matterhorn des Bayerischen Waldes.
08.Mai 2023
Alpenverein Pocking erklimmt den Kleinen und Großen Osser. Mit einer Höhe von 1.266m der Keine Osser, und mit 1.298m der Große Osser, zählen die beiden Ossergipfel eher zu den kleineren Bergen des Bayerischen Waldes. Mit seiner imposannten Erscheinung ist der Osser aber einer der ganz Großen. Deshalb wird er auch als das Matterhorn des Bay. Waldes …
» weiterlesen
Sechzehn sonnenhungrige Pockinger eröffnen die Wandersaison 2023
26.April 2023
Alpenverein Pocking erkundet den Vorderen Bayerischen Wald Bei den Wetterkapriolen der vergangene Wochen verfolgte man die Vorhersagen der Wetterapps mit Argusaugen. Und dann, das Wetter an diesem Tag war perfekt. Die Pockinger hatten genau das richtige Zeitfenster erwischt. Heute stand nicht die sportliche Herausforderung auf dem Programm, sondern eine gemütliche Wanderung im Deggendorfer Vorwald. Vom Parkplatz …
» weiterlesen
Eine Winterwanderung im Deggendorfer Vorwald
03.März 2023
Alpenverein Pocking wandert zum Geißkopf und zum Landshuter Haus. Der Deggendorfer Vorwald, oder auch Lallinger Winkel genannt, ist das perfekte Gebiet für Winterwanderungen. Das dachte sich auch eine 8köpfige Wandergruppe vom Alpenverein Pocking. Der Wanderparkplatz Ruselabsatz war Ausgangspunkt dieser Tour. Die Pockinger wanderten auf einer gut eingetretenen Spur hinein in den Kandlbacher Wald. Der Schneefall der …
» weiterlesen
Mit Schneeschuhen über die Rißlochfälle auf den Großen Arber
19.Februar 2023
Alpenverein Pocking bestaunt ein besonderes Naturschauspiel. Eine kleine Gruppe Pockinger DAVler machten sich auf nach Bodenmais im Bayerischen Wald. Der Parkplatz am Ende der Rißlochstraße war Ausgangspunkt für ihre Schneeschuhwanderung. Zunächst ging es einer Forststraße entlang bis zum Abzweiger „Chamer Hütte / Rißlochfälle“. Hier stapften die Pockinger nach links der eingetretenen Spur nach. Es ging hinein …
» weiterlesen
Lawinen-Verschütteten-Übung am Hochgern
03.Februar 2023
Alpenverein Pocking übt den Ernstfall Es ist der Alptraum eines jeden Schneeschuh- und Skitouren-Gehers, ein Lawinenabgang. Darum ist es umso wichtiger jedes Jahr eine Lawinenübung zu machen. Genau eine solche absolvierten 9 Mitglieder des Alpenvereins Pocking am Hochgern, bei besten Wetter- und Schneebedingungen. Ausgestattet mit Schaufel, Sonde und LVS-Gerät (Lawinen-Verschütteten-Gerät) wanderten die Teilnehmer zunächst bis zur …
» weiterlesen
Winterwanderung zum Plöckenstein
27.Januar 2023
Es sollte eine Schneeschuhtour werden, doch das Wetter spielte nicht mit. Sonntag Sauwetter! Kurzerhand wurde die Wanderung auf Freitag verschoben, allerdings mit abgespeckter Teilnehmerzahl.
Winterwanderung auf den Siebensteinkopf
Der 1263 m hohe, unweit von Finsterau und nahe an der Grenze zu Tschechien gelegene Siebensteinkopf ist im Winter ein beliebtes Ziel für Schneeschuhtouren. Mit gemischten Gefühlen machte sich angesichts der unsicheren Schneelage eine 6-köpfige Gruppe des AV Pocking auf die Fahrt Richtung Finsterau mit dem Vorsatz, auf eben diesen Siebensteinkopf zu wandern, sei es mit …
» weiterlesen
Jahreshauptversammlung und Weihnachtsfeier beim Alpenverein Pocking.
14.Dezember 2022
Zwei Veranstaltungen zum Ende des Jahres. Das Jahr neigt sich seinem Ende zu und beim Alpenverein Pocking standen noch zwei Termine im Programm. Als erstes die Jahreshauptversammlung im November. Es gab vieles vom schon fast vergangenen Bergjahr zu berichten. Nach der Begrüßung durch die erste Vorsitzende Anita Kälker und den Gedanken an die verstorbenen Mitglieder folge …
» weiterlesen
Wo die Berge den Himmel berühren – Trekkingtour im Khumdugebiet.
19.November 2022
Sechs Alpenvereinsmitglieder erfüllten sich den Traum Himalaya-Trekking Es spukte schon länger in den Köpfen zweier Frauen herum, nochmals nach Nepal, nochmals Himalaya-Trekking aber dieses mal ins Khumdugebiet. Des Öfteren hatten sie ihr Vorhaben schon geäußert und so waren es letztendlich sechs Alpenvereinsmitlieder (fünf DAV-Pocking, eine DAV Bad Griesbach) die sich diesen Traum erfüllten. Man buchte die …
» weiterlesen