Geschichte und Geschichten vom Julbacher Schlossberg

10.November 2015

DAV Ortsgruppe Pocking auf Spurensuche in der näheren Heimat. Die nähere Heimat bietet unzählige Möglichkeiten, die verschiedensten Kulturlandschaften zu erwandern. An einem unglaublich milden Sonntag im November machten sich 18 Mitglieder der DAV Ortsgruppe Pocking auf den Weg, um von Antersdorf aus, das Gebiet des Wintersteiger Waldes zu erkunden. Auf verschlungenen Wegen zwischen Tälern und Hügeln,
» weiterlesen



Herbstliche Wanderung im Böhmerwald

25.Oktober 2015

Saisonabschluß der DAV-Ortsgruppe Pocking. Die letzte Wanderung in diesem Jahr führte die Pockinger Wanderer in die Grenzregion am Plöckenstein. Ausgangspunkt der Tour war Oberschwarzenberg in Österreich. Von dort ging es zuerst durch den herbstlichen Wald zur sogenannten Teufelsschüssel, einer Felsformation auf ca. 1100m. Nach knapp einer Stunde war das Gipfelkreuz des Aussichtsfelsen erreicht. Danach machte sich
» weiterlesen



Zwischen Kultur und Natur

19.Oktober 2015

  Von Passau über die Halser Triftsperre zum Ilz-Stausee Anders als geplant, unternahmen 13 Mitglieder der DAV Ortsgruppe Pocking an einem Sonntag im Oktober eine Wanderung von Passau zum Stausee Oberilzmühle und zurück. Im ersten Teilabschnitt wurde bei Innstadt das Areal des spätrömischen Kastells Boiotro besichtigt. Archäologischen Ausgrabungen zufolge, war der zum Grenzschutz errichtete Befestigungsbau, auch
» weiterlesen



Auf dem Granatzweg in die Geschichte eintauchen.

15.Oktober 2015

  Pockinger Alpenverein – Erkundung einer historischen Grenze. Obwohl tiefgraue Wolken den Himmel bedeckten, machten sich 15 Pockinger DAV-Mitglieder guter Dinge auf den Weg nach Oberösterreich. In Geiersberg war man mit österreichischen Freunden verabredet, um gemeinsam die frühere bayerisch- österreichische Grenze zu erkunden. Das Gebiet des späteren Innviertels war bis zum Bayerischen Erbfolgekrieg ein Teil Bayerns.
» weiterlesen



Pockinger Alpinisten bezwingen Klettersteige in Südtirol

02.Oktober 2015

Das Etschtal zwischen Kaltern und Mezzocorona bietet herrliche Klettersteige und Weinberge. Diese waren das Ziel des Pockinger DAV. In Kurtatsch, nahe dem Kalterer See wurde Quartier bezogen. Gleich am ersten Tag machten die sechs Kletterer die Via ferrata Fennberg. Zwischen Margreid und Kurtinig war der Einstieg. Hier wurde gleich das können der Gruppe auf die Probe
» weiterlesen



Schachtenwanderung im Nationalpark Bayrischer Wald

27.September 2015

22 Bergfreunde wanderten im Grenzgebiet zu Tschechien und hatten eindrucksvolle Naturerlebnisse. Ausgangspunkt der Tour war der Parkplatz in Buchenau (743m) wo die Gruppe um 8:15 starteten. Die 22 Wanderer folgten dem beschilderten Weg mit der Pestwurz in Richtung Lindbergschachten. Dieser war nach etwa einer Stunde erreicht. Die schon rostfarbig gefärbten Blätter der Heidelbeersträucher und deren Früchte
» weiterlesen



Tatra-Tour

20.September 2015

Tatra-Tour vom Wetter beeinträchtigt DAV-Pocking durchquert die Hohe Tatra in der Slowakei. Eine Gruppe des hiesigen Deutschen Alpenvereins hatte sich letzte Woche auf die 700 km lange Fahrt in die Hohe Tatra begeben, um dieses kleinste Hochgebirge der Welt mit seiner fantastischen Landschaft von Ost nach West in 5 Tagen zu durchwandern. Ein Schlechtwettereinbruch mit Regen,
» weiterlesen



Panoramatour zum Draugstein, 2358m im Großarltal.

26.August 2015

DAV-Ortsgruppe Pocking sammelte sechs Gipfelkreuze in zwei Tagen Eine sechsköpfige Gruppe Pockinger Alpinisten startete vom Parkplatz Karteis, Halmoosalm (1300m) bei Hüttschlag zu ihrer Zweitagestour. Der Wanderweg führte zuerst durch den Wald hinauf zur Karteisalm auf 1661m. Von hier konnten die Alpinisten bereits zur Draugsteinalm und auf den 2358m hohen Draugstein blicken. Nach der Alm verließ die
» weiterlesen



Großer Größtenberg

20.August 2015

  An einem wolkenlosen Sommertag starteten drei Mitglieder der DAV Ortsgruppe Pocking pünktlich um 7 Uhr zur Bergfahrt ins Reichraminger Hintergebirge. Begleitet wurden die Bergwanderer von einer Stipendiatin, die im Auftrag der Passauer Neuen Presse Pockinger Vereine unter der Serie „Rein in den Verein“ in der Tagespresse vorstellt. Eine ausführliche Reportage über unseren Verein erschien bereits
» weiterlesen



Wanderung nach Heiligenbrunn und zur Donau

14.August 2015

Wanderung durch den Neuburger Wald nach Heiligenbrunn und zur Donau Zuversichtlich, obwohl sich dunkle Wolken am Himmel zeigten, startete eine 12-köpfige DAV-Gruppe ab dem Gasthaus „Zur Platte“ zur Wanderung durch den Neuburger Wald. Das erste Ziel war der bereits ab 1600 nachweisbare Wallfahrtsort Heiligenbrunn. In einer großen Waldlichtung liegend, vermittelt der Platz mit seiner Kapelle aus
» weiterlesen